Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.
Stell Dir vor, Du suchst mitten im Schwarzwald in unberührter Natur nach einer Quelle für gutes Brauwasser - und stößt dabei auf einen 140 Meter langen, zur Römerzeit von Hand (!) in den Berg geschlagenen Quellstollen, aus dem reinstes Wasser höchster Güte sprudelt...
Genau so erging es uns vor mittlerweile über 20 Jahren. Mit diesem Wasser brauen wir in der Familienbrauerei M. Ketterer in Hornberg übers Jahr 14 verschiedene Biersorten - vom alkoholfreien Weizenbier über ein feinherbes Pils bis zum kräftigen, dunklen Black Forest Stout. Da ist für jeden Bierliebhaber was dabei. Zum Wohlsein!
Das Team der mittelständischen Familienbrauerei M. Ketterer begeistert mit jedem Sud aufs Neue: In unserer geliebten Heimat, dem Schwarzwald, entstehen mit ausgesuchten, natürlichen Zutaten hervorragende Biere.
Ketterer möchte allen Bierliebhabern, denen eine ganzheitliche Qualität am Herzen liegt, Genuss und Lebensfreude anbieten. Dies gelingt durch ausgeklügelte Rezepturen, ein großartiges Team und aufwändige Brauverfahren auf modernsten Anlagen.
Ketterer Biere werden jedes Jahr national und international prämiert. Doch jetzt bist Du dran: Probieren geht über Prämieren.
Mehr Schwarzwald geht nicht: Hier entspringt das weiche natürliche Mineralwasser Hornberger Lebensquell, mit dem Ketterer Bier gebraut wird. Hier wächst der Großteil der Sommerbraugerste, der weiteren Hauptzutat für Ketterer Bier. Der feinaromatische Hopfen stammt vor allem aus Tettnang, dem einzigen Hopfenanbaugebiet Baden-Württembergs. Seit 2006 deckt Ketterer seinen Wärmedarf als erste Brauerei in BaWü umweltschonend mit Holzhackschnitzeln aus heimischen Wäldern ab. Ketterer ist als eine von nur 31 Brauereien mit dem Slow-Brewing-Gütesiegel ausgezeichnet.
Bei Brauereibesichtigungen, die über die Internetseite www.kettererbier.de gebucht werden können, erhalten die Besucher einen authentischen Blick hinter die Kulissen und haben im Anschluss die Möglichkeit, das vielfältige Sortiment zu verkosten.
Ketterer ist außerdem ein beliebter Partner der Gastronomie in der Region. Von der rustikalen Eckkneipe über das gut-bürgerliche Wirtshaus bis zum gehobenen Restaurant: Ketterer Bier und Hornberger Lebensquell sorgen für genüssliche Momente zu den verschiedensten Anlässen.
www.kettererbier.de
Instagram: @kettererbier
Facebook: @brauereiketterer
www.hornberger-lebensquell.de